1991
|
16. Januar |
Von den Naturfreunden „Kiebitz“ ausgearbeitete Vorschläge zum Landschaftsplan werden an die Gemeinde Burghaun weitergeleitet. |
|
14. Februar |
Arztvortrag: Herz- und Kreislauferkrankungen (Dr. Arthur Weber) |
| 1. Februar
|
Der Grundschultreff besucht die Theateraufführung „Kalle Blomquist, der Meisterdetektiv“ im Schlosstheater in Fulda. |
|
7. März |
Elsässer Abend: Weinprobe und Ausstellung des Malers Georges Sommer aus Mertzwiller |
|
23. März |
Vortag: Das vergessene Volk - Deutsche Vergangenheit in Nordamerikas Gegenwart (Herr Stubinitzky) |
|
7. April |
Osterputz in der Gemarkung Schlotzau |
|
13. April |
Besichtigung: Schloss Fasanerie mit Porzellanausstellung |
|
18./25. April |
Streuobstwiese am Hünschen Berg wird angelegt: Es werden 20 Obstbäume gepflanzt, für die junge Familien aus Schlotzau die Patenschaft übernehmen. |
|
21. April |
Vortrag des VHS: Herstellung vort Gartenkompost (Herr Doose) |
|
1. Mai |
Vogelstimmenwanderung / Traditionelle Maiwanderung |
|
11. Mai |
Besichtigung der Gartenkompostanlage bei Herrn Doose in Fulda. |
|
16. Juni |
Wanderung im Naturschutzgebiet „Lange Rhön“, geführt vom bayrischen Landesnaturschutzwart, Herrn Holzhausen. |
|
27. Juni |
Wanderung am Feuchtbiotop bei Asbach. |
|
22. September |
Teilnahme am Naturerlebnistag in Großenmoor |
|
29. September |
Herbstwanderung am „Klein Heilig Kreuz“ |
|
8. Dezember |
Seniorenkaffeetafel mit Unterhaltungsprogramm |
|
11. Dezember |
Der Grundschultreff besucht das Märchenmusical „Der Wasserkristall“ im Schlosstheater in Fulda. |
|
19. Dezember |
Jahresabschlusskegeln der Kegelgruppe |